Was ist Brazilian Jiu-Jitsu?

Brazilian Jiu-Jitsu („BJJ„) ist ein Vollkontakt-Kampfsport. Er wird in einem Gi , der dem im Judo ähnlich ist, ausgeübt. Dieser ist stabil genug, um ihn auch in die Techniken mit einzubinden. Ziel ist es, seine Position gegenüber seinem Partner stetig zu verbessern, bis man ihn durch einen Würgegriff oder einen Hebel zur Aufgabe bringen kann; Schläge oder Tritte sind hingegen nicht erlaubt.

Für wen ist Brazilian Jiu-Jitsu?

Grundsätzlich für jeden, ungeachtet des Geschlechts oder Alters. Wir heißen in unserem Verein jeden willkommen, der Lust auf einen tollen Sport in einer vertrauensvollen und sicheren Umgebung hat; egal, ob du einen Ausgleich zum Alltag suchst, ob du Wettkampfambitionen hast oder du gerne lernen möchtest, wie du dich selbst verteidigen kannst.

Leider können wir zur Zeit kein Kindertraining anbieten, weswegen wir aktuell erst ab einem Alter von 14 Jahren offen stehen. Diese Zahl ist jedoch keineswegs in Stein gemeißelt, sondern hängt sehr von dem persönlichen Entwicklungsstand ab. Sprich uns dazu gerne an!

Grundlagen-Training Brazilian Jiu-Jitsu

Unser Grundlagen-Training findet nach unserem Grundlagenprogramm statt, mehr Infos dazu findest du auf der „Einsteiger“-Seite. Dort findest du auch alle Informationen bezüglich eines (natürlich kostenlosen) Probetrainings, das du in dieser Stunde machst.

NoGi Grappling

In dieser Stunde verknüpfen wir die Grundlagen des Brazilian Jiu-Jitsu mit Techniken, die speziell für das Kämpfen ohne Gi gedacht sind. Diese Stunde eignet sich, neben den Grundlagen im Gi, auch perfekt für dein Probetraining.

Kindertraining (ca. 6 – 11 Jahre)

Das Kindertraining richtet sich in etwa an Kinder jedes Geschlechts zwischen etwa 6 und 11 Jahren – aufgrund unterschiedlicher körperlicher Entwicklung sind diese Zahlen jedoch nicht „in Stein gemeißelt“!

Wir Fokussieren uns bei den Kindern vor allem auf Verteitigung wie z.B. das Entkommen aus schlechten Positionen, abwehren von Angriffen und kontrollieren des Partners.

Fortgeschrittene Training

Etwa mit erhalt des zweiten Streifens auf dem Weißgurt, oder nach ungefähr einem dreiviertel bis ganzem Jahr Trainingserfahrung, steht dir das Training für Fortgeschrittene offen. Hier trainieren wir in einem Vier-Wochen-Zyklus immer eine Form der Guard mit diversen von ihr ausgehenden oder zu ihr führenden Techniken. Dadurch ist nicht nur bloßes „Techniken-sammeln“, sondern auch das Erlernen einer Abfolge gewährleistet. So bekommt jede Technik sofort einen Platz im großem System BJJ, und vor allem ist so der Lernerfolg am schnellsten spür- und erreichbar.

Combat Jiu-Jitsu

CJJ ist eine relativ neue Wettkampfform des Grapplingsports. Im Gegensatz zum reinem BJJ oder NoGi Grappling darf hier, sobald der Kampf den Boden erreicht hat, mit der Handfläche zugeschlagen werden. Dadurch hat diese Art des Grappling teilweise andere Ansätze, die sowohl den Angriff als auch die Verteidigung betreffen. Diese Stunde richtet sich an alle, die schon Erfahrung im Grappling, BJJ, MMA oder sonstigem Bodenkampf haben.

Open Mat

Die Open Mat ist, wie ihr Name bereits vermuten lässt, offen – und zwar für alle, egal ob Phoenix, anderer Verein oder sogar Gast aus einem anderen Sport. Auch ist und wird sie für alle kostenlos sein! Jede*r gestaltet die Open Mat so, wie es am besten gefällt: Techniken wiederholen, neue ausprobieren und erlernen, Positionssparring, Rollen oder einfach nur den sozialen Kontakt pflegen, alles ist möglich und auch erwünscht. Wir freuen uns über jede*n!

Zugehörigkeit

Das Bild zeigt in Grau auf Weiß das Logo des Pound for Pound Team, einen Kämpfer in Jubelpose von Hinten. Umlaufend die Schriftzüge: "MMA Brazilian Jiu Jitsu NoGi PoundForPoundTeam.com".

Unsere Schule gehört dem Pound for Pound Team unter Sergio „Canudo“ Zimmermann aus München an. Mit ihm haben wir einen der erfahrensten Wettkämpfer und besten Trainer Deutschlands als Headcoach, mit dem wir auch im regen und regelmäßigen Kontakt stehen.